(Bureau B)
Das Buch über die „Krautrock Eruption“ erzählt die alternative Geschichte des deutschen Undergrounds in den 60er und 70er Jahren. Es ist eine Gegenerzählung zu den üblichen Darstellungen, geschrieben von Wolfgang Seidel, Mitglied von Conrad Schnitzlers Band Eruption sowie Mitbegründer von Ton Steine Scherben. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild der alten Bundesrepublik Deutschland mit all ihren Widersprüchen und Kämpfen. In diesem Umfeld entstand das, was heute als Krautrock gefeiert wird, und war damals der Versuch, den Soundtrack zur Revolution beizusteuern. Das Album zum Buch enthält u.a. Tracks von Conrad Schnitzler, Faust, Eno Moebius Roedelius, Cluster, Kluster, Pyrolator und Riechmann. Beim Lesen hören, wie sich die deutsche Musik bis zum Ende der 1970er Jahre weiterentwickelte, ist aufgrund oftmals schriller Töne nicht immer leicht fürs Ohr, dafür als abwechslungsreiches, klingendes Bildnis einer Ära jedoch allemal sehr interessant. 3Weitere Infos: https://www.ventil-verlag.de/titel/1966/krautrock-eruption
Worldmusic
›› GANES ›› DAN & DOTA ›› GANES ›› MOBY ›› DANIEL KAHN & JAKE SHULMAN-MENT ›› KERMESZ À L’EST ›› DAUGHTER ›› ADRIANA CALCANHOTTO ›› BLACKMORE´S NIGHT ›› ALTIN GÜN ›› MEREMA ›› BALAKLAVA BLUES ›› ALANIS MORISSETTE ›› FANFARA STATION ›› UTO ›› HORZINES STARA ›› CONGOTRONICS INTERNATIONAL ›› ÄL JAWALA ›› DAVID KRAKAUER ›› [MULTER] ›› SUSSAN DEYHIM & RICHARD HOROWITZ ›› BONBON VODOU ›› DIVANHANA ›› JUÇARA MARÇAL ›› OKI ›› THE LΩVECRAFT SEXTET ›› DOS SANTOS ›› HARMONIOUS THELONIOUS ›› LOVE-SONGS UND U. SCHÜTTE ›› THIAGO FRANÇA PRESENTS A ESPETACULAR CHARANGA DO FRANÇA ›› PUULUUP ›› GABRIELE POSO ›› ISLANDMAN