interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

DUBMONES

Ramones in Dub

DUBMONES

(Echo Beach)

Willkommen in der Welt der Ramones, einer Band, die nicht nur für ihr New Yorker Umfeld im legendären CBGB´s an der Bowery in Manhattan zu einer prägenden Stil- und Musikikone wurde. War Punk schon da als die Ramones zu Tat schritten oder war es doch Iggy Pop…? Anyway, scheiss der Hund drauf wie der Köter „Kreuzung Bowery/E. 2nd Street“ sagen würde – besinnen wir uns auf die Gegenwart und konzentrieren wir uns auf die DUBMONES. Nämlich, ein halbes Jahrhundert später, zum 50-jährigen Bandjubiläum, machen sich fünf Musiker in Köln auf den Weg, aus dieser Legende einen neuen Klang herauszuschrauben. Dubba Dubba Hey, die Dubmones präsentieren ihr neues Album mit exklusiven Gästen des goldenen Rocksteady-Zeitalters wie beispielsweise Dennis Alcapone, Earl 16, Keith & Tex, Susan Cadogan oder Prince Alla, um nur ein paar zu nennen.
Hinter diesem Projekt verbergen sich die Musiker André Meyer (Produktion & Bass), Sebastian Sturm (Gesang & Gitarre), Guido Craveiro (Keyboard, Mastering), Manuel Schürholz (Gitarre & Coproduktion) und Raúl Pfeffer (Schlagzeug). Die Projektidee entwickelte sich in der Nachfolge der 2008 gegründeten DubXanne Entourage (The Police in Dub, ebenfalls erschienen bei Echo Beach) und fügen sich nun in etwas neuer Besetzung zu einer namhaften und erfahrenen Dub- und Rocksteady Formation. Dabei geht es den Dubmones weder um Coverversionen noch reines Tributing, in bester Dub- und Rocksteady-Tradition nehmen sie die Lieder ihrer geliebten Band auseinander, sie entkernen sie und entdecken sie neu. So wie einst King Tubby dekonstruieren sie ihre Vorlage und rekonstruieren sie wieder liebevoll zusammen. Beispielhaft auf ihrem neuen Album und ihrer Webseite zu hören in der wunderbaren Version von "Pet Sematary" (Dub Sanctuary), gesungen von der zauberhaften Shniece und den präzisen Einsätzen von Horseman.
Die musikalische Fragestellung der Dubmones wird an keiner anderen Person so wunderbar deutlich, wie dem 2021 verstorbenen musikalischen Mastermind Lee „Scratch“ Perry. Susan Cadogan, die zusammen mit Welton Irie "Blitzkrieg Bop" auf dem Album der Dubmones neu interpretiert, hat mit ihm zusammengearbeitet und mit ihm unter anderem das schöne Album „Sexy Suzy“ aufgenommen. Er galt als der genialisch-charmante Verrückte der jamaikanischen Bass Culture. Mit Perry begann das Verständnis des „Studios als Instrument“ (Jens Balzer), auf seinem Album "Super Ape" kann man hören, wie die neue Echokammervariante des Reggaes klingen sollte. Sein Einfluss ebnete den Weg, den die Dubmones nun endlich weiter gegangen sind. Den Ramones hätte das neue Dubmones Album sicher gefallen. 5

Reggae/Dub
›› SOUL SUGAR ›› LIAM BAILEY ›› CREATION REBEL ›› E.N.D.E. ›› DUB PISTOLS ›› HORACE ANDY ›› F.S.BLUMM ›› BLACK SEEDS ›› PAOLO BALDINI DUBFILES MEETS DUBBLESTANDART ›› C JONES MEETS ALE X ›› TOTAL HIP REPLACEMENT ›› VLADISLAV DELAY/SLY DUNBAR/ROBBIE SHAKESPEARE ›› THE HEMPOLICS ›› SPRING OF DUB AND REGGAE AND SO ON... ›› SEEED ›› THE LAST POETS ›› SLY & ROBBIE MEET NILS PETTER MOLVAER FEAT EIVIND AARSET AND VLADISLAV DELAY ›› LEE „SCRATCH“ PERRY & SUBATOMIC SOUND SYSTEM ›› TON STEINE SCHERBEN / V.A. ›› THE BLACK SEEDS ›› COLDCUT X ON-U SOUND ›› GAUDI ›› BOB MARLEY & THE WAILERS ›› DUB AND SO ON... ›› ILLBILLY HITEC ›› THIEVERY CORPORATION ›› V.A. ›› PATRICE ›› HERBST IN PEKING ›› NEW ZION W. CYRO ›› POP(PE)´S TÖNENDE WUNDERWELT ›› DUB IT: REGGAE AND SO ON.... ›› SCHRAMME 11


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic