(KJM Verlag; Hardcover, 142 Seiten; 22,00 Euro)
Dieses Buch kann den Lesenden zwar nicht das Wasser reichen, dennoch fasst es in Worte, warum Deutschland als Land der Quellen einzigartig ist. Das sie faszinieren, ist kaum verwunderlich, schließlich sind Lebewesen auf Wasser angewiesen. Mit dem Autor Martin Rasper, 1961 geboren, sitzt man hier quasi direkt an der Quelle. Er ist seit seiner Kindheit vom fließenden Wasser fasziniert, und erzählt von Quellen, die wie in der Donau zu großen Flüssen werden. Aber auch von jenen, die nun keine mehr sind. Was allen Quellen gemeinsam ist: Sie verändern die Landschaft, wie kaum etwas sonst.Weitere Infos: www.europeanessays.eu
0
›› STEFAN BOLLMANN ›› ALEXANDER KÜHNE (Hrsg.) ›› STEFAN LUDWIG ›› JAN SCHOMBURG ›› OCIE ELLIOTT & AUSTIN BASHAM (14.05.2024 Gloria Köln) ›› DANIELE PALU ›› INGO SCHEEL ›› RAINER FLECKEL / SEBASTIAN REINHART ›› ORANGE BLOSSOM SPECIAL 2024 (17.–19.05.2024, Beverungen) ›› FAYE WEBSTER & BENET (28.05.2024 Gloria Köln) ›› KARIN BOJS ›› JASPER FFORDE ›› MELY KIYAK ›› REBECCA F. KUANG ›› RENATE LUCKNER-BIEN ›› HARRY VOGT / MARTINA SEEBER (HRSG.) ›› WOLFGANG MÜLLER ›› BERND STELTER ›› LINA MARIA PIETRAS ›› DAVID HEPWORTH ›› ALEX HAY ›› MONIKA HEMPEL ›› WILFRIED KALSKI ›› RONALD RENG ›› MAX ANNAS ›› RAOUL DE JONG ›› PATRICE (01.03.2024 Mojo Club, Hamburg) ›› CHRISTOPH DIECKMANN ›› THOMAS LEHR ›› MICHI & MARC SCHREIBER ›› FERRIS & SYLVESTER (19.03.2024 Nochtwache, Hamburg) ›› MATT ANNISS, GILLIAN G. GAAR, KEN MICALLEF, MARTIN POPOFF & RICHIE UNTERBERGER ›› NICOLA BARDOLA & HERBERT HAUKE