interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

STEFAN LUDWIG

Zorn – Schwarze Tage

STEFAN LUDWIG

(Fischer Taschenbuch, 352 S., 13,00 Euro)

So langsam ist meine Behauptung, eigentlich keine Krimis zu lesen, hinfällig bzw. gelogen. Nicht nur Max Annas, auch Stefan Ludwig schleicht sich nahezu unmerklich immer wieder in meine LeseListe – vor allem, weil seine Romane (auch wenn die Stadt selbst nie benannt wird) in Halle an der Saale spielen und das dortige LokalKolorit recht gut aufnehmen. "Schwarze Tage" ist schon der dreizehnte Fall für das Team Zorn/Schröder, einen inzwischen seiner rechten Hand beraubten Hauptkommissar und seinen übergewichtigen, aber flinken (und schlagkräftigen) Kollegen. Gleich zu Beginn fällt Zorns Welt jedoch in Scherben, denn nach einem gemeinsamen Opernbesuch (der raubeinige Polizist hasst Hochkulturelles natürlich) wird seine LebensLiebe, die Staatsanwältin Frieda Borck, direkt vor seiner Nase von einem Auto überfahren. Tot. Ihr Leben vorbei, seines im Grunde auch, schwarze Tage. Doch wie es sich für einen Thriller (naja, sagen wir mal eher weiter Krimi) gehört, ergeben sich schnell Seltsamkeiten bei der Suche nach dem zunächst flüchtigen Fahrer. Plötzlich übernimmt ein smarter BKA-Mann (Achtung KlischeeFalle!) den Fall, Zorn und Schröder machen trotzdem weiter mit ihren (Privat)Ermittlungen und kommen einer fiesen Geschichte auf die Spur. Um was es da geht, würde die Spannung zerstören, die Ludwig mit Rückblenden in das (Vor)Leben des Unfallfahrers aufbaut und das überraschende Ende darf hier natürlich ebenso wenig verraten werden. Sprachlich und handwerklich ist Ludwig über die Jahre merklich gereift und durch Verweise und Rückgriffe auf "alte" Fälle wird "Schwarze Tage" für alte Fans genauso lesenswert wie für Zorn-Neulinge (die dann aber sicher schnell auch "den Rest" lesen wollen werden). Geschickt und sehr gelungen auch die launige "Nachbemerkung" am Schluß, in der Ludwig auch ein wenig aus dem (schriftstellerischen) Nähkästchen plaudert. Tip!
Weitere Infos: www.fischerverlage.de/buch/stephan-ludwig-zorn-schwarze-tage-9783596707157

0
›› STEFAN BOLLMANN ›› ALEXANDER KÜHNE (Hrsg.) ›› JAN SCHOMBURG ›› OCIE ELLIOTT & AUSTIN BASHAM (14.05.2024 Gloria Köln) ›› DANIELE PALU ›› INGO SCHEEL ›› MARTIN RASPER ›› RAINER FLECKEL / SEBASTIAN REINHART ›› ORANGE BLOSSOM SPECIAL 2024 (17.–19.05.2024, Beverungen) ›› FAYE WEBSTER & BENET (28.05.2024 Gloria Köln) ›› KARIN BOJS ›› JASPER FFORDE ›› MELY KIYAK ›› REBECCA F. KUANG ›› RENATE LUCKNER-BIEN ›› HARRY VOGT / MARTINA SEEBER (HRSG.) ›› WOLFGANG MÜLLER ›› BERND STELTER ›› LINA MARIA PIETRAS ›› DAVID HEPWORTH ›› ALEX HAY ›› MONIKA HEMPEL ›› WILFRIED KALSKI ›› RONALD RENG ›› MAX ANNAS ›› RAOUL DE JONG ›› PATRICE (01.03.2024 Mojo Club, Hamburg) ›› CHRISTOPH DIECKMANN ›› THOMAS LEHR ›› MICHI & MARC SCHREIBER ›› FERRIS & SYLVESTER (19.03.2024 Nochtwache, Hamburg) ›› MATT ANNISS, GILLIAN G. GAAR, KEN MICALLEF, MARTIN POPOFF & RICHIE UNTERBERGER ›› NICOLA BARDOLA & HERBERT HAUKE


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic