
Dirk "Mosh" Hamann ist Fan. Durch und durch. Und sein aus der Liebe zum Punkrock entstandenes Label Knock-Out Records hat seinen festen Platz am Markt. Neben einem gut sortierten Mailorderangebot besticht das Labelprogramm vor allem durch regelmäßige Vinylauflagen. Nicht ohne Grund...
Angefangen hat alles 1982. Mosh, 68er Baujahr, zog es regelmäßig aus seinem Heimatkaff Kaarst via Bus und Bahn in die Stadt – Düsseldorf lag nahe und versorgte mit genügend Szene und Live-Musik. "Ich bin immer zum Hofgarten, irgendwo dahinter lag das "Pure Freude", wo ich meine ersten Punk-Scheiben gekauft habe: Pagans, Channel 3,... Mein erstes Konzert war im gleichen Jahr, Die Toten Hosen im OkieDokie, Vorband Jim Knopf und die wilde 13. Da standen noch zwei hübsche Mädels vor der Tür und hatten Tabletts mit eisgekühlten Bommerlunder-Pinnekes angeboten. Das war auch das erste und einzige Konzert, wo ich von meinen Eltern abgeholt worden bin." Als neben Düsseldorf sich noch Duisburg als Treffpunkt einstellte, wurde Punk langsam aber sicher zum Mittelpunkt. "Die NDW hat mich überhaupt nicht berührt. Ideal fand ich immer gut. Und Fehlfarben und Family*5. Ansonsten habe ich mich für deutsche Musik nicht wirklich interessiert. Auch im Bereich Punk nicht, außer Slime. Zu der Zeit wurde der Punk hier auch verwässert. Ich habe mich immer nach Amiland orientiert. England stand immer an zweiter Stelle." Im April 1989 wurde dann sein Label geboren. „Ich habe mir gedacht, nicht immer nur zu konsumieren, sondern auch mal was zu machen. So wie z.B. unsere zweite Veröffentlichung, die Brillo‘s Only Ones live in der Tannenhöhe (Krefeld). Diese vier Coversongs habe ich knallvoll mit nem Aiwa-Walkman einfach im Raum aufgenommen.“ Old School halt. Womit wir nahtlos zum Steckenpferd Vinyl kommen. "Vinyl ist in der Szene recht gerne gesehen, ist halt der Klassiker. Es gibt eine Menge Leute, die auf Vinyl warten, wenn sie wissen, dass eine Scheibe auf CD und Vinyl erscheint. Ich mach sehr gerne Vinyl, weil: es ist ja eine Schallplattenfirma!“

Weitere Infos: www.knock-out.de