(Memphis International/Neo/SMIS)
Blues aus Schweden. Ist das etwa wie Blues aus Deutschland? Könnte man vermuten, wenn der Albumtitel auch noch mit des Schweden liebstem Nahrungsmittel, dem Knäckebrot, spielt. Doch schon die ersten Takte lassen aufhorchen. Louise Hoffsten fackelt nicht lange herum, sondern schmettert allen Zweiflern das fetzige „The Seduction Of Sweet Louise“ entgegen. Louise Hoffsten kann eine kraftvolle Bluesstimme ihr eigen nennen, die sie sowohl bei eigenen Songs wie auch in Coverversionen von Willie Dixon, John Lee Hooker oder Sam Hopkins souverän auf den Punkt bringt. Begleitet wird sie von einem Trio, das sich dezent in Bluessentenzen zurückhält und der Frontfrau das Sagen (das Singen) überlässt. Obwohl in Schweden sehr populär und erfolgreich, ist sie hier eher noch ein Geheimtipp. Das könnte sich mit der überzeugenden Knäckbrot-Platte ändern.3
Rock & Pop
›› THE ALBUM LEAF ›› KANTE ›› BENJAMIN BIOLAY & CHIARA MASTROIANNI ›› BOYTRONIC ›› WIM MERTENS ›› INA MÜLLER ›› DER PLAN ›› THEY MIGHT BE GIANTS ›› V.A. ›› ER FRANCE ›› DISTRICT ›› THE MARK LANEGAN BAND ›› THE LEGENDS ›› WILCO ›› SONIC YOUTH ›› ALANIS MORISSETTE ›› A.C. NEWMAN ›› THE NATIONAL ›› PLEASANT GROVE ›› FEDERICO AUBELE ›› THE WHO ›› PALAIS SCHAUMBURG ›› VARIOUS ARTISTS ›› OTIS TAYLOR ›› GILLES PETERSON ›› SHAM 69 ›› THE AVENGERS ›› ALANIS MORISSETTE ›› SPITTING OFF TALL BUILDINGS ›› FACE TOMORROW ›› RAY WILSON ›› ROBIN BECK ›› HEART