Morr Music/Indigo
Ich kenne Bernhard Fleischmann nicht persönlich, aber seine Veröffentlichungen (auf Kurzmanns legendärem charhizma-Label und natürlich auf Morr) mochte ich regelmäßig sehr. Verbanden diese doch früh schrullige electronica mit abseitigen Folkgedanken (als das durchaus noch innovativ war), entwickelten sich von klugen Instrumentalbasteleien zu wirklichen Songs und in letzter Zeit traute sich Fleischmann auch, vermehrt seine Stimme einzusetzen. Auf seiner neuen Platte arbeitet er sogar recht häufig mit (seinem) Gesang, die anscheinend aus einer tiefen inneren Zerrissenheit und auch Unsicherheit geborenen Ideen verlangten nach textlicher Untersetzung. Und so meint man den Menschen B.Fleischmann hier doch (ein wenig) kennen zu lernen. 4Weitere Infos: www.bfleischmann.com
Electronik
›› OFFICERS ›› VIVALDI RECOMPOSED BY MAX RICHTER ›› BORNGRÄBER & STRÜVER ›› SCHNEIDER TM ›› NON / BOYD RICE ›› GUDRUN GUT ›› SCHNEIDER TM ›› BROCKDORFF KLANG LABOR ›› DJ MARCELLE/ANOTHER NICE MESS ›› DEADBEAT ›› HOLY OTHER ›› LAIBACH ›› PHILIPPE PETIT ›› FINGERS IN THE NOISE ›› MATTEO UGGERI / LUCA MAURI / FRANCESCO GIANNICO ›› PHON.O ›› FRANK BRETSCHNEIDER ›› CRISTIAN VOGEL ›› MOHN ›› SIMON BALESTRAZZI ›› ERDEM HELVACIOGLU ›› BÉRANGÈRE MAXIMIN ›› MÚM ›› PHILIPPE PETIT ›› INFADELS ›› WOLFGANG VOIGT ›› LIGHT ASYLUM ›› GLITTERBUG ›› LARS LEONHARD ›› STRINGS OF CONSCIOUSNESS ›› GOLDEN DISKÓ SHIP ›› SUTCLIFFE JUGEND ›› MIKHAIL