interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

ALI FARKA TOURE

Savane

(World Circuit/Indigo)

Manchmal glaubt man sich in eine US-Südstaaten-Bluessession zu befinden, so traditionell zwölftaktig klingt das letzte Album des im März 2006 verstorbenen malischen Musikers Ali Farka Toure. Die Aufnahmen entstanden in Bamako mit den Ngoni-Spielern (afrikanische Laute) Bassekou Kouyate und Mama Sissoko, dem Harmonika-Spieler Little George Sueref und dem Tenorsaxophonisten Pee Wee Ellis. Toure zeigt sich hier erneut, aber letztmalig als versierter Gitarrenspieler, der den "Wüsten-Blues" auf gleicher Ebene zelebriert wie seine schwarzen Brüder in USA den Country Blues. Die wiederkehrenden Formelemente geben der Musik einen Trancecharakter
4
VÖ: 17.07.2006

Rock & Pop
›› STATE RADIO ›› V. A. ›› DORFDISKO ›› FRANK BLACK ›› ABERFELDY ›› MOJAVE 3 ›› NELLY FURTADO ›› THE CZARS ›› RAINING PLEASURE ›› THE FEELING ›› MIA ›› POP(PE)´S TÖNENDE WUNDERWELT ›› VARSITY DRAG ›› SEBADOH ›› V.A. ›› NINA SIMONE ›› ANN PEEBLES ›› CALLE REAL ›› GARLAND JEFFREYS ›› SONIC YOUTH ›› MOONDOG ›› VARIOUS ARTISTS ›› A TRIGGERIN MYTH ›› DR. JOHN ›› KINN ›› LES CLAYPOOL ›› VAGUE ANGELS ›› ONE SECOND BRIDGE ›› THE LOW FREQUENCY IN STEREO ›› TRIPLE BURNER ›› ZEBRAHEAD ›› PEACHES ›› ROBIN GUTHRIE


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic