Line/12k/A-Musik
Wie klingt Rothko? Kann man die faszinierende Abstraktion der New Yorker Farbfeldmaler in Töne umsetzen? Solche Fragen stellen sich, bevor man sich in den ruhigen Strom von Bildern und Klängen fallen lässt, den diese von Richard Chartier im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des "Washington Project for the Arts" kuratierte DVD bietet. Darunter das packende "CF#1-2n" des Italieners Tez, der vom synästhetische overkill "Chronomops" von Tina Frank und General Magic aus Österreich und 11 andere, zur Hälfte exklusiv für dieses Projekt entwickelte Kunststücke ("Video" ist als Kategorie viel zu schwach). Neben Frank Bretschneiders "Looping I-VI" hätte allerdings auch eine Arbeit seines raster-Kollegen Carsten Nicolai (aka. Alva Noto) prima gepaßt. 5Weitere Infos: www.12k.com/line